Schul-WLAN

Schul-WLAN

The Cloud: Leistungsstarke WiFi-Netzwerke für Schulen

The Cloud bietet viele gute sachliche und wirtschaftliche Gründe für eine Zusammenarbeit gerade auch in Zeiten des DigitalPakts 2.0.

Mit dem Digitalpakt 2.0 treiben Bund und Länder die Digitalisierung deutscher Schulen weiter voran. Ziel ist es, durch Investitionen von insgesamt 5 Milliarden Euro nicht nur digitale Infrastrukturen zu verbessern, sondern auch innovative Lernmethoden zu fördern.

 

Als erfahrener Netzwerk-Provider hilft The Cloud dabei, diese zukunftsweisende Transformation erfolgreich umzusetzen.

Zahlreiche Schulen vertrauen bereits unserem leistungsstarkem WLAN, das den Anforderungen moderner Bildungseinrichtungen in jeder Hinsicht gerecht wird.

WLAN mit Bestnote

Wir betreuen auch Fremdsysteme für Nutzer, die einen Anbieterwechsel durchführen wollen oder müssen.

Wir installieren nicht nur die Technik, sondern übernehmen auch deren Wartung. Unsere zuverlässigen Konnektivitätslösungen und unsere Erfahrung aus hunderten von Schulprojekten, garantieren stabile und sichere WiFi-Verbindungen auf dem gesamten Schulgelände: sowohl für Schüler:innen als auch für Lehrer:innen.


Interessiert? Gern helfen wir Ihnen weiter.

Dabei finden Sie unsere Lösungen beispielsweise in den folgenden Städten und Gemeinden.

Kundenmeinungen
«
Wir haben mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln einen größtmöglichen Mehrwert für die Zukunft unserer Schulen geschaffen. Dabei stand ganz klar die Vernetzung in den Gebäuden und auf den Geländen im Vordergrund. Wir sind mit dem erzielten Ergebnis sehr zufrieden, zumal wir insgesamt sogar unter der zugesagten Fördersumme geblieben sind“, erläutert Bürgermeister Mike Weiland, der sich für die Schüler:innen und Lehrer:innen freut.
Quelle: Artikel aus dem BEN-Kurier, 19.10.2021
»

Mit The Cloud-Branchenexperten in Verbindung treten

Mit unserem Team für Branchenlösungen können Sie einfach loslegen und Ihre Ideen und Vorstellungen detaillieren.

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie in dieses Formular eingeben, werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ausführliche Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Kontakt

Rufen Sie uns an unter

+49 89 419 422-0

Geschäftszeiten: Montag-Freitag, 08:30-17:00 Uhr.

Vollständige Liste der Supportnummern anzeigen.

Teilen Sie uns Ihr Feedback oder Ihre Fragen per E-Mail mit.